Diese Seite drucken

BKI Konstruktionsatlas KA3

BKI Konstruktionsatlas KA3
Bauteile mit Ökobilanzen, CO2-Äquivalenten und Baupreisen für die nachhaltige und wirtschaftliche Planung
(Hrsg.) BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern
1. Auflage, Februar 2026
Rudolf Müller Verlag, Köln
Kartoniert, 700 Seiten
Format 19 x 21 cm
ISBN 978-3-481-04969-0

Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern bietet allen Architekt*innen und Planer*innen aktuelle Baukostendatenbanken. Diese enthalten nicht nur Kosteninformationen einzelner Objekte, sondern auch zugehörige Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Fotos, Objektbeschreibungen und Details. Das neue Fachbuch Konstruktionsatlas – Bauteile mit Ökobilanzen, CO2-Äquivalenten und Baupreisen 2023 für die nachhaltige und wirtschaftliche Planung – thematisiert jetzt für Bauteile neben den Schichtaufbauten mit entsprechenden Kostenelementen auch erstmals die zugehörigen CO2 Äquivalente und weitere ökologische Kennwerte für die Ökobilanzen einzelner Bauteile und den dazugehörigen Schichten.

Die ausführlichen Inhalte im BKI-Konstruktionsatlas KA3 stehen Ende Juli 2025 noch nicht ganz fest. KA3 soll vermutlich im Februar 2026 erscheinen. Es werden wie im KA2 wieder Details mit den jeweiligen Werten veröffentlicht, aber welche und wie viele das sein werden, ist noch nicht vollends geklärt, heißt es auf Herausgeberseite. Zur Erläuterung, die drei Teile des BKI-Konstruktionsatlasses sind aufeinander aufbauend, das bedeutet, es werden immer wieder neue Details mit neuen Werten und Tabellen hinzugefügt inkl. dem neuen Baupreisindex letzteres jährlich aktualisiert.

BKI KA1 0002 Scaled

Das Thema der Ökobilanzierung gewinnt gerade durch die aktuellen Förderrichtlinien KFN (Klimafreundlicher Neubau) eine zunehmende Bedeutung. Die zukünftigen verschärften Anforderungen das Treibhausgaspotential über alle Lebenszyklusphasen eines Objektes mit seinen Bauteilen zu optimieren, zeichnen sich bereits heute ab. Aus diesem Grund wurden überwiegend ökologisch optimierte Schichtaufbauten zu Konstruktionen für Gründung, Außenwände, Innenwände, Decken und Dächer für dieses Fachbuch ausgewählt. Dies bedeutet für den Nutzer eine langfristige Verwendbarkeit dieser Fachinformationen im Zuge einer CO2-optimierten Bauherrn- und Investoren-Beratung. 

Der BKI Konstruktionsatlas gewährleistet auch die Verbindung von konstruktiven Lösungen zu Ausschreibung und Vergabe. Die direkte Zuordnung der Details mit Darstellung der aktuellen BKI-Ausschreibungs-Kurztexte inklusive Angabe der verbauten Materialien sorgen für ein Plus an Anwenderfreundlichkeit und geben wertvolle Ausführungshinweise.

Ebenso wird die nach HOAI geforderte Bepreisung von Leistungsverzeichnissen kompetent unterstützt. Denn jede Kurztext-Position weist den BKI-Bundesdurchschnittspreis 2023 aus und zeigt zusätzlich die von und bis Baupreise. Der Anwender*innen-Nutzen wird zudem mit dem Vergleich der Ökobilanzen konventioneller und nachhaltig optimierten Bauweisen dreier Referenzgebäude in unterschiedlichen Konstruktionsarten komplettiert.

Zusammenfassend ist hervorzuheben, dass die Kombination von aktuellen, über 200 praxisorientierten Schichtaufbauten inklusive CO2- und Ökobilanz-Betrachtung sowie Baukosten-Angaben mit direkt zugeordneten Muster-Ausschreibungstexten und Baupreisen 2023 eine sehr komfortable Anwendung für die unterschiedlichen Planer*innen-Aufgaben darstellt. Damit wird eine klare und einfache Nutzung bei der ökologisch und ökonomisch orientierten Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe ermöglicht.

BKI KA2 0003a

Das BKI-Handbuch KA2 zeigt ebenfalls Muster-Schichtaufbauten aus der Praxis für über 200 Praxis-Bauteile und unterstützt damit bei einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Planung. Darunter Gründungen, Außenwände, Innenwände, Decken und Dächer. Jeder Schichtaufbau wird durch Systemskizzen veranschaulicht, um eine klare Vorstellung von der Umsetzung zu vermitteln.

BKI KA2 0003bhttps://www.kulturexpress.info/wp-content/uploads/2025/09/BKI_KA2-0003b-1536x732.jpg 1536w, https://www.kulturexpress.info/wp-content/uploads/2025/09/BKI_KA2-0003b-2048x976.jpg 2048w, https://www.kulturexpress.info/wp-content/uploads/2025/09/BKI_KA2-0003b-592x282.jpg 592w, https://www.kulturexpress.info/wp-content/uploads/2025/09/BKI_KA2-0003b-435x207.jpg 435w, https://www.kulturexpress.info/wp-content/uploads/2025/09/BKI_KA2-0003b-508x242.jpg 508w, https://www.kulturexpress.info/wp-content/uploads/2025/09/BKI_KA2-0003b-300x143.jpg 300w, https://www.kulturexpress.info/wp-content/uploads/2025/09/BKI_KA2-0003b-1024x488.jpg 1024w" sizes="auto, (max-width: 2116px) 100vw, 2116px" style="box-sizing:inherit;clear:both;display:block;margin-right:auto;margin-left:auto;contain-intrinsic-size:3000px 1500px">

Diese Konstruktionen werden ergänzt durch umfassende Planungsinformationen, darunter die Angabe von „CO2-Äquivalenten“ und Baupreisen für Bauteile und Positionen. Dadurch wird eine optimale Beratung von Bauherren*innen und Investoren*innen ermöglicht. Vergleichsprojekte helfen, unterschiedliche Konstruktionsarten sowie Auswertungen zu Kosten und ökologischen Aspekten gezielt zu analysieren und fundierte Entscheidungen für das Bauprojekt zu treffen. Im Ganzen handelt es sich also eine Zusammenstellung von Gesamtbauteilen als Grobelemente mit Kosten und ökologischen Kennwerten. Darüber bietet das BKI-Handbuch interessante und informative Beiträge, die zum nachhaltigen Planen beitragen wollen.

BKI KA2 0002

Vergleichsprojekte helfen mit, unterschiedliche Konstruktionsarten sowie Auswertungen zu Kosten und ökologischen Aspekten gezielt zu analysieren und fundierte Entscheidungen für das Bauprojekt zu treffen. Elemente für Roh- und Ausbaukonstruktionen mit Rezeptur der Teilleistungen und Baupreisen wird gegeben. Ein aktualisierter Bauteilkatalog für Roh- und Ausbaukonstruktionen schließen sich an.

Das Handbuch zeigt aktuelle Schichtaufbauten aus der Praxis – für die ökologisch, CO2 Äquivalente optimierte Planung – nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit Baupreisen 2025 für Architektur- und Planungsbüros auf. Neu werden im BKI-Konstruktionsatlas KA3 die Datenbasis mit aktualisiertem Baupreisindex sein. Weitere Praxis-Schichtaufbauten mit Systemskizzen für Bauteile, zu erwarten sind überarbeitete neue Fachartikel sowie digitale Details, die in den beiden vorherigen Bänden noch nicht Bestandteil waren.

 
 
Click me
Created with GIMP
Created with GIMP